Öffentliche Führung 2025


Markgröninger Straßennamen und ihre Bedeutung
Seit Beginn des 19. Jh. werden Straßennamen zunehmend als ein Teil des Gedächtnisses der Stadt begriffen und in diesem Sinne vergeben. Sie würdigen Personen und Ereignisse, die für unsere Stadt von nachhaltiger Bedeutung sind.
Mit einem Schild an einer Straßeneinmündung bleibt der Name zwar in Erinnerung. Aber welche Person sich dahinter verbirgt, ist häufig unbekannt.
Darunter sind auch Namen, mit denen viele Bürger nichts anfangen können. Sie stammen zum Teil auch von Männern und Frauen aus Markgröningen. Gemeinsam ist ihnen: Sie haben eine Geschichte, an die erinnert werden soll. Eben durch die Straßennamen. So ist es interessant zu erfahren, woher kommt der Name der Straße, in der ich wohne?
Sie hören einiges über Geschichte und Geschichten dazu.
Termin: Sonntag, 27.Juli 2025, 15,00 Uhr
Teilnahmebetrag: 5,00 € pro Person (bis 16 Jahre frei)
Treffpunkt: Marktbrunnen
Eine Anmeldung ist erforderlich.
